Berufsethik
"Meine Erfahrungen mit der Berufsethik im Psychologenberuf sowohl in Deutschland als auch in Brasilien haben verdeutlichen den hohen Stellenwert des Verbraucherschutzes sowie die Bedeutung fachlicher Kompetenz.
Psychologinnen und Psychologen sind verpflichtet, die Privatsphäre und das Wohl ihrer Klienten zu wahren. Vertraulichkeit und ethisches Verhalten sind Grundpfeiler des Berufs. Sowohl in Deutschland als auch in Brasilien folgen Psychologinnen und Psychologen strengen Ethikrichtlinien und sind verpflichtet, ihre Klienten vor Schaden zu bewahren.
Darüber hinaus wird in beiden Ländern die Ausübung des Fachwissens und der Menschlichkeit betont. Psychologinnen und Psychologen sollen nicht nur über das erforderliche Fachwissen verfügen, sondern dieses auch im Dienste ihrer Klienten anwenden. Empathie, Einfühlungsvermögen und Respekt sind unabdingbare Eigenschaften, um Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen.
Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich die Psychologinnen und Psychologen als Beruf in beiden Ländern stark weiterentwickelt hat und wie ethische Aspekte einen festen Bestandteil des beruflichen Codes bilden. Der Schutz der Verbraucher und die Ausübung von Fachwissen und Menschlichkeit sind grundlegend, um den Menschen die bestmögliche Unterstützung zu bieten."
Weitere Einzelheiten finden Sie unter den Links zu den jeweiligen Broschüren in beiden Ländern!
​
​